Künstlern wird oft gesagt, was sie alles tun müssen und wie sie sein sollen: Der Song muss auf eine bestimmte Art und Weise aufgebaut sein, damit er radiotauglich ist. Es müssen Selfie-Videos für Social Media gedreht werden. Die Künstlerin oder der Künstler muss dieses und jenes tun, sich anpassen und in eine Rolle schlüpfen, damit man verschiedenen Erwartungshaltungen gerecht wird.
Hierbei ist interessant zu hinterfragen, wessen Erwartungshaltungen erfüllt werden sollen. Denn die Zeit, in der man sich verstellen musste, um Dritten und „Gatekeepern“ zu gefallen, ist vermutlich vorbei. Man muss nicht zwingend ins Fernsehen oder Radio oder von einem Label ausgewählt werden, das einen dann groß rausbringt, damit man von seiner Kunst leben kann.
Die technologische Entwicklung der letzten Jahre und das Internet haben dazu beigetragen, dass uns praktisch nichts mehr von den Menschen trennt, die wir erreichen wollen. Jeder mit einem Laptop und einer Internetverbindung kann Menschen auf der ganzen Welt erreichen. Das ist Fluch und Segen zugleich.
Wenn so viele Menschen Musik machen und um Aufmerksamkeit schreien, wieso sollten sie dann ausgerechnet dir zuhören? Meine Antwort ist cheesy und simpel: Weil du einzigartig bist.
Ich denke, es ist hilfreich, immer wieder dahin zurückzukehren, von wo aus du ursprünglich gestartet bist: Einer der Gründe, wieso du als Künstler oder Künstlerin tust, was du tust, ist, weil du Menschen berühren möchtest. Und ich denke „modernes Marketing“ sollte auch nichts anderes sein, als den besten Weg zu finden, die Menschen auf eine Art und Weise zu berühren, die so ankommt, dass sie ihren Freunden von dir erzählen.
Und diese Art und Weise wird vermutlich am Ende deine eigene Art und Weise sein. Als Mensch berührst du auch schon die Menschen in deinem Umfeld, denen du wichtig bist, weil du so wie du bist, nun mal einzigartig bist. Deine Eigenheiten bewegen und berühren Menschen – im positiven wie im negativen Sinne.
Hierbei ist interessant zu hinterfragen, wessen Erwartungshaltungen erfüllt werden sollen. Denn die Zeit, in der man sich verstellen musste, um Dritten und „Gatekeepern“ zu gefallen, ist vermutlich vorbei. Man muss nicht zwingend ins Fernsehen oder Radio oder von einem Label ausgewählt werden, das einen dann groß rausbringt, damit man von seiner Kunst leben kann.
Die technologische Entwicklung der letzten Jahre und das Internet haben dazu beigetragen, dass uns praktisch nichts mehr von den Menschen trennt, die wir erreichen wollen. Jeder mit einem Laptop und einer Internetverbindung kann Menschen auf der ganzen Welt erreichen. Das ist Fluch und Segen zugleich.
Wenn so viele Menschen Musik machen und um Aufmerksamkeit schreien, wieso sollten sie dann ausgerechnet dir zuhören? Meine Antwort ist cheesy und simpel: Weil du einzigartig bist.
Ich denke, es ist hilfreich, immer wieder dahin zurückzukehren, von wo aus du ursprünglich gestartet bist: Einer der Gründe, wieso du als Künstler oder Künstlerin tust, was du tust, ist, weil du Menschen berühren möchtest. Und ich denke „modernes Marketing“ sollte auch nichts anderes sein, als den besten Weg zu finden, die Menschen auf eine Art und Weise zu berühren, die so ankommt, dass sie ihren Freunden von dir erzählen.
Und diese Art und Weise wird vermutlich am Ende deine eigene Art und Weise sein. Als Mensch berührst du auch schon die Menschen in deinem Umfeld, denen du wichtig bist, weil du so wie du bist, nun mal einzigartig bist. Deine Eigenheiten bewegen und berühren Menschen – im positiven wie im negativen Sinne.
Und von da aus kannst du aufbauen: Du kannst deine eigene Geschichte, deine eigenen Gedanken und deine Kunst auf deine eigene Art und Weise erzählen, immer wieder neu. Mit der Zeit wirst du lernen, was die Menschen berührt und deine Geschichte und die Art und Weise, wie du sie erzählst wird sich verändern, wachsen und gedeihen.
Im Gegensatz zu früher ist das neue Marketing meines Erachtens damit eine Chance, du selbst zu sein. Und für den Anfang gibt es vielleicht niemanden, der deine Geschichte, deine Gefühle, deine Gedanken, deine Kunst besser erzählen kann als du selbst. Also: Mach dein Ding!
---
Ich hoffe, dass dieser Beitrag hilfreich für deine kreative Arbeit ist. Schreib mir gerne deine Gedanken an birk@hey.com. Wenn du eine Person kennst und überzeugt bist, dass dieser Beitrag ihr helfen kann, teile ihn gerne mit ihr. Danke dir!
All the best
Birk