Maxim Markert

January 17, 2024

Herausgefordert: Demokratie

Zitate_62-Die-Welt-wird-nicht-bedroht-von-d-3426.png


Eine Erinnerung an unser aller Verantwortung als Bürger, Volksvertreter, aber auch Organisationen und Unternehmen.


Demokratien werden wieder herausgefordert. Weltweit. Nicht nur von aussen, sondern insbesondere von "innen".

Das letzte Mal als das in Europa gelang, war niemand mehr frei noch sicher - selbst nicht die Anhänger der "Herausforderer".


Man kann extreme Ideologien nicht ausradieren. Es ist wichtig das zu erkennen. Es ist nie geschafft oder "vorbei".

Wir müssen uns ständig dagegen stemmen, um unsere Unversehrtheit als Gesellschaft und Freiheit von Unterdrückung und Kontrolle zu verteidigen:
Durch Nutzung und Stärkung unserer demokratischen Rechte, v.a. Rede-, Wahl- & Demonstrationsfreiheit ... und mehr denn je Schutz unserer persönlichen Daten.*

Es ist wie auch sonst im Leben: Use it, or lose it. 


Egal wie verdreht die Fakten und Zusammenhänge sind, die Sorgen und Ängste der Anhänger sind real - man kann sie nicht einfach verbieten oder mit einem Vortrag/Artikel umstimmen.


Wir müssen im Dialog bleiben, besser verstehen und lernen nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Wer wichtige Einwände hat, muss diese in eine neue, alternativen Lösung einarbeiten.

Ansonsten überlässt man das den Extremisten.

Denn Polarität (à la "my way or highway") nährt Radikalismus auf allen Seiten und sät Hass. 


✌️

Und hier haben auch Unternehmen eine Verantwortung. Denn hier erleben wir täglich, welche Form der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens gesellschaftlich geschätzt und gefördert wird. 

Feiert man eine alles entscheidende Führungs-Person (C-Level) für alle Erfolge und führt die darunter liegende Masse mit Zuckerbrot und Peitsche? (Autokratie à la E. Musk, S. Jobbs …)

Oder erlebt man, wie man gemeinsam Vorschläge und Entscheidungen nahe am Kunden umsetzt, so dass sie genau zu den lokalen Gegebenheiten und Bedürfnissen passen?

Diese Eindrücke und (fehlenden) Fähigkeiten wenden wir an, wenn es um gesellschaftspolitische Themen geht. Im Guten wie im Schlechten.

Deshalb sollten wir genauer hinschauen, wie wir uns in Unternehmen organisieren. Das aktuelle "dominante Design" ist sehr in die Jahre gekommen. 

Und dabei war es nicht immer die Norm, zentralistisch zu befehlen und kontrollieren.



---
📣 Wir brauchen bessere Organisationen. Dringend!

Bleibt dran! Da kommt noch mehr…


PS: *) Wer stärkeren Schutz von Privatsphäre nicht einfordert oder im digitalen vernachlässigt, weil "ich nichts zu verbergen habe", der kann als nächstes auch gleich sagen: 

"Redefreiheit ist nicht so wichtig, denn ich habe nichts zu sagen."

Wenn die politischen Verhältnisse drehen, findet man sich plötzlich am anderen Ende des Spektrums … und spätestens dann ist es zu spät sich auf den Schutz der Privatsphäre zu besinnen.

About Maxim Markert

Hey! Ich bin Maxim. Ein Mensch wie du. Mit Phoenix setze ich mich für bewusstes und verantwortungsvolles Wirtschaften ein. So möchte ich Vorbilder für andere Unternehmen schaffen.
Schreib dich hier ein, um meine Gedanken zu Business, Organisationen, bewusstem Kapitalismus und unkonventionellen Wegen zu verfolgen. Und alles andere, was mir in den Sinn kommt.