Tassilo Jung

January 26, 2025

Warum Pro Wrestling Grand Prix?

Wir haben eine Menge Ideen ausgetauscht bis wir beim diesjährigen Konzept für das Herbstfestival gelandet sind. Gerne nehmen wir euch mit auf dem Weg dorthin:

Wir mögen Tag Team Wrestling, doch das "Tag Team-zentrische" World Tag Team Festival ist nicht ganz easy. Wir empfinden Single Elimination für viele westliche Fans als spannender als Round Robin, doch eine Show mit sechs oder gar acht Tag Team Matches ist schon schwere Kost. Ein Finaltag, an dem es nur ein Match aus dem namensgebenden Turnier gibt, ist auch nicht perfekt.

Wir waren auch nicht happy damit, dass Femmes Fatales als das Frauenturnier als Matinee-Event am Nachmittag stattfindet. Das ist nicht zeitgemäss.

Der kleinste gemeinsame Nenner ist Singles Wrestling, doch einfach ein zweites 16 Carat zu machen, wäre sicherlich auch nicht die Lösung gewesen.

Drei Tage und drei Turniere? Eines pro Tag? Ja, denkbar. Aber: Jedes dieser Turniere sollte spezielle Gaststars haben, denn die Importe gehören zu Festivals dazu. Wenn die alle auch noch auf jede Show drauf sollen, dann sind wir ganz schnell bei Shows mit 11 Matches inklusive Gauntlet und 8 Way Dance. Die Lektion, dass bei 6 oder 7 Shows am Wochenende keine brutal lang sein sollte, haben wir gelernt und die werden wir, genau wie das beim WTTF 2024 geschehen ist, auch bei Carat 2025 so umsetzen.

Als wir bei dem König der Catcher als Singles Turnierbrand angekommen waren, fanden wir das alle zu charmant, um es nicht zu machen. Durch Karstens Sieg bei der letzten World Triangle League bot sich hier das Round Robin Format toll an. Das ermöglicht es auch, konkrete Singles Matches vorab für alle drei Tage zu bewerben und Sicherheit zu geben, was man wirklich sieht.

Das ist unser 25. Jahr als wXw. Während es im Frühjahr seit 2006 identisch 16 Carat Gold gibt, hat das Herbstfestival viele Wandlungen hinter sich. Hier nun ein "Best of" der bisherigen Herbstfestival-Turniere und Rahmenprogrammpunkte hinzulegen, hat uns überzeugt. Mit der Tradition der deutschen Catch- und Wrestlingszene bot sich dann auch genau dieser Name an: Der Pro Wrestling Grand Prix.

Natürlich hatten wir den Gedanken, wie wir drei Turniere in drei Shows pressen können. Ohne die Formate zu ändern, ohne einem Turnier bspw. das Halbfinale oder die Vorrunde wegzunehmen, wurde das nie befriedigend. Zugleich bleibt das "Problem" der eliminierten Wrestler, für die ihr eben auch Karten gekauft habt und die ihr für euer Eintrittsgeld sehen solltet. 

Das hat uns direkt zu einem zweiten Punkt gebracht: Ein grosser Kritikpunkt an den Festival & Tournament Passes war der von Fans, die nur einen oder zwei Tage besuchen können, aber dann häufig keine guten Karten mehr bekommen haben. Bei Musikfestivals sind Tageskarten absolut üblich - und in unserem Fall sind Tageskarten eine Möglichkeit, dass man auch sicher am Tag jeden seiner angekündigten Stars sieht, ohne dass wir einzelne Shows überladen müssen.

Ich verstehe natürlich diejenigen, die sagen: "Ich möchte einfach nur die drei Abendshows sehen." Das wird auch nach wie vor möglich sein. So wie meistens diejenigen, die nur einzelne Tage besuchen wollten, warten mussten und sich dann ihr Festival aus Einzeltickets zusammengestellt haben, so könnt ihr das genauso tun. Bestimmte Angebote geben wir als Pakete frühzeitig in den Vorverkauf und jeder mit abweichenden Wünschen stellt sich dann sein Festival zusammen, wenn es später in die einzelnen Events geht.

Für uns war aber auch klar: Das funktioniert hier und in diesem Fall, weil es drei Tage mit je zwei Shows bei vier Turnierevents gibt. Bei einem Carat mit einer 1-3-2 Showkonstellation und einem klar über drei Events definierten Turnier ist das bisherige Festivalticketing passend.

Wir hoffen, am Ende so jedem Geschmack Rechnung zu tragen und ein tolles, stark besetztes Festival mit ganz viel Abwechslung bieten zu können. Natürlich wird auch jeder, der es zu einem Event nicht in die Halle schafft oder schaffen möchte, auf wXwNOW die anderen Events live streamen können. Liege ich Sonntagsmittags müde im Bett, dann kann ich da gemütlich We Love Wrestling schauen. Kann ich erst Samstags anreisen, dann kann ich den Freitag daheim geschaut haben. Und wenn ich Montags 400km von Oberhausen entfernt Frühschicht habe, dann ist es vielleicht der Events mit den Finals, den ich am Endgerät schaue.

About Tassilo Jung

COO von wXw Europe GmbH, wXw Wrestling Academy UG & wXwNOW GmbH (aktueller Eventkalender). Hintergrundgedanken zu den wXw-Unternehmen.