Tassilo Jung

July 9, 2025

Blick nach vorne

Der Hochsommer ist für uns meistens eine etwas ruhigere Zeit. Wir hatten/haben die Möglichkeit, uns etwas von dem anstrengenden letzten Jahr zu erholen.

Wir freuen uns auf ein aufregendes Halbjahr beginnend mit Broken Rules, mit einem sicherlich emotionalen Shortcut to the Top inklusive Abschieden, mit einem interessanten neuen Festivalkonzept und schliesslich mit der 25th Anniversary Tour. 

25 Jahre wXw. Ich werde nicht müde zu sagen: Es hätte deutlich mehr Gründe gegen diesen Meilenstein als dafür gegeben. Ich kann mich allein in «unserer» Zeit der Geschäftsleitung an drei Situationen erinnern, an denen ich nicht gesehen habe, wie das weitergehen kann. 

Solche Situationen sind belastend. Sie werden noch viel belastender, weil genau dann die Welt plötzlich sehr einsam wird. Bis du eine Lösung entwickelt hast, kannst du darüber weder in die Öffentlichkeit gehen noch kannst du gegenüber den Kollegen die Karten auf den Tisch legen. Wer bei wXw angestellt ist, vertraut darauf, sein Gehalt zu kriegen. Wer bei wXw-Events aktiv ist, vertraut darauf, dass es in ein paar Monaten noch Shows geben wird. Wer wXw-Events besucht, vertraut darauf, dass die Shows stattfinden und sich die Investitionen in Tickets und Anreise nicht zerschlagen.

Natürlich stellt man sich dann die Frage: «Wofür machst du das eigentlich? Deinen Lebensunterhalt kannst du leichter verdienen.» Ganz sicher sogar. Die Antwort ist zweigeteilt: In der Situation selbst hast du wenig Freude an den Veranstaltungen, weil über allem das Damoklesschwert schwebt und du mit dem Kopf woanders bist. In der Situation ist das Sturheit. Ich möchte nicht, dass meine finale Erinnerung an wXw negativ ist, wenn es so viele positive Erinnerungen gab. Und wenn du eine solche Krise überwunden hast, dann ist die Antwort klar: Du kannst ganz sicher leichter dein Geld verdienen, aber nicht schöner, als mit Gleichgesinnten gemeinsam mit körperlichem und geistigem Einsatz ein Kunstwerk aus dem Nichts zu schaffen.

Das feiern wir im Herbst. 12 Events in 12 Hallen bei der 25th Anniversary Tour, die uns von Hamburg bis Bad Säckingen und von Oberhausen bis Dresden führt. Ganz bewusst spielen wir keine neue Stadt während dieser Tour, sondern kehren zurück. Wir haben fünf der sechs Städte von unserer allerersten Tour dabei. Sie wird eröffnet durch zwei unserer langjährigsten Lokalveranstalter mit Sebastian & Shaggy. Sie führt in die Heimatstadt von Frank, der uns als Veranstalter und wertvoller Kontaktmann in alle Richtungen in Ostdeutschland Türen geöffnet hat. Wir haben Heimspiele für Felix in Hamburg und für mich an der Schweizer Grenze. Durch einen glücklichen Zufall können wir ein letztes Mal Wrestling im Original-Gruenspan auf der Reeperbahn machen bevor der Laden für Jahre schliesst. Und natürlich enden wir in unserer Heimat, der legendären Turbinenhalle 1 in Oberhausen. 12 Events in 2 Monaten, dazu noch 4 Academy-Events dazu. Wir haben richtig Bock darauf und bereiten uns vor.

Das ist aber nicht alles, was gerade passiert. Robert hat das Trainingsprogramm der wXw Wrestling Academy überarbeitet und lanciert nach der Sommerpause ein neues Kursangebot, bei dem in direkt vier Schwerpunktklassen der Trainingsbetrieb Students aller Erfahrungsstufen offensteht. Dieses Angebot haben wir vor wenigen Tagen auf die Academy-Homepage gestellt.

Und wir arbeiten auch bereits fieberhaft an 2026. Es wird erneut Jahreskarten für Oberhausen, Hamburg und Frankfurt geben als Veranstaltungsorte, an denen wir mindestens 3x im Jahr sind. 2026 wird es zum ersten Mal auch eine Jahreskarte für Leipzig geben, denn wir besuchen auch den Hellraiser im kommenden Jahr ein drittes Mal.

Wir haben uns in den vergangenen Jahren etwas zu rar in NRW gemacht und haben daher dieses Jahr auch Münster wieder in den Tourplan genommen. Sowohl Borken als auch Münster behalten ihre jährliche Show 2026. Nachdem wir in Bielefeld das Forum 2x im Jahr mit monatelangem Vorlauf ausverkaufen, werden wir 2026 Events in zwei weiteren Städten in Ostwestfalen veranstalten. Unsere Rückkehr ins Turock zu Inner Circle 2026 ist natürlich auch ein wahnsinniges Highlight für uns. Wir sind derzeit mit einer Reihe weiterer Hallen und Veranstalter im Gespräch, um 2026 zusätzliche Städte in den Tourplan aufzunehmen. Bereits jetzt stehen bei uns 40 Events ohne Academy-Veranstaltungen im Kalender für 2026.

About Tassilo Jung

COO von wXw Europe GmbH, wXw Wrestling Academy UG & wXwNOW GmbH (aktueller Eventkalender). Hintergrundgedanken zu den wXw-Unternehmen.