April 14, 2021
Risiken und Nebenwirkungen
[EDIT: Links zu einem Lancet-Paper, und einem Brief im Science Magazine, die meinen Post wissenschaftlich unterfüttern.] Eigentlich hatte ich ja geplant, den Risikobewertungs-Post auf Englisch zu formulieren, aber die englischsprachigen Länder kommen im Moment auch so ganz gut zurecht, daher doch wieder auf Deutsch. tl;dr (too long; di...
Read more
Read more
March 9, 2021
Follow-Up zur Kommunikation
Mein erster Post war ja ziemlich deutlich als Rant ausgelegt, eine moderne schimpflastige Form des guten alten j'accuse, wenn man so will, und insofern ein bisschen schwach auf der "Was ist denn der positive Weg aus dem Schlamassel"-Brust. 'OK, wenn Politik und Medien so sehr versagt haben, kannst du uns dann nicht etwas detaillierter ...
Read more
Read more
March 8, 2021
Desinformation und Kaputtkommunikation in Zeiten von Corona
Was gibt es Schöneres für den allerersten Eintrag in einem Blog als ein Rundumschlag gegen die Informations- und Kommunikationspolitik der letzten 13 Monate? Nicht viel. Was motiviert mich hier? Wird nicht sowieso zu viel kommuniziert? Haben wir nicht eben das Problem, dass wirklich jeder seinen Senf abgibt, und es gibt doch eh bei 30 ...
Read more
Read more